Frühjahrsputz beim Papierkram – so sorgst du für Ordnung und Struktur

frühjahrsputz papierkram
()

Frühjahrsputz bei deinen Unterlagen – ein paar Tipps

Es ist wieder Frühling, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern. Es ist die perfekte Zeit, um dein Zuhause auf Vordermann zu bringen und einen Frühjahrsputz zu machen. Aber hast du auch schon mal an einen Frühjahrsputz beim Papierkram gedacht? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen Papierkram aufräumen und organisieren kannst.

1. Sortiere deinen Papierkram

Der erste Schritt ist, deinen Papierkram in verschiedene Kategorien zu sortieren. Du kannst beispielsweise einen Stapel für Rechnungen, einen Stapel für Verträge und einen Stapel für Versicherungen erstellen. Wenn du dich von alten Dokumenten trennen möchtest, solltest du diese in einem extra Stapel sammeln.

Wie im Detail deinen Papierkram sortieren kannst, siehst du hier: In 10 Schritten zu einer privaten Ordnerstruktur

2. Entscheide, was du behalten möchtest

Wenn du deine Unterlagen sortiert hast, solltest du entscheiden, welche Dokumente du behalten möchtest. Verträge, Urkunden, Arbeitsverträge oder ähnliches solltest du in jedem Fall aufbewahren. Kontoauszüge, alte Gehaltsabrechnungen und ähnliche Unterlagen kannst du jedoch nach einer bestimmten Frist vernichten (s. Übersicht über private Aufbewahrungsfristen)

3. Digitalisiere deinen Papierkram

Du solltest deinen Papierkram digitalisieren. Digitale Dokumente sind oft viel einfacher zu verwalten als Papierdokumente. Du kannst deine Dokumente einscannen und auf einem sicheren Datenträger speichern. Mit einer digitalen Ordnerstruktur hast du jederzeit Zugriff auf deine Dokumente und musst nicht ständig Papierdokumente durchsuchen.

Brauchst du Hilfe beim Sortieren?

Wenn du keine Zeit hast, deinen Papierkram zu sortieren oder damit überfordert bist, kann ich das gerne für dich übernehmen.

4. Richte ein System ein

Wenn du deine Unterlagen sortiert und digitalisiert hast, solltest du ein System einrichten, um deine Dokumente zu organisieren. Du kannst beispielsweise verschiedene Ordner auf deinem Computer erstellen oder einen Online-Speicherplatz nutzen. Wichtig ist, dass du ein System wählst, das für dich einfach und praktikabel ist.

5. Entsorge alte Dokumente

Wenn du dich von alten Dokumenten trennen möchtest, solltest du diese fachgerecht entsorgen. Du kannst beispielsweise einen Schredder verwenden oder deine Dokumente bei einem zertifizierten Entsorgungsunternehmen abgeben.

Fazit

Mit diesen Tipps kannst du deinen Papierkram schnell und einfach aufräumen und organisieren, indem du Minimalismus im Papierkram anwendest. Ein aufgeräumter und organisierter Schreibtisch sowie ein ordentliches Papierkram-System können dir helfen, stressfreier und effizienter zu arbeiten. Viel Erfolg beim Frühjahrsputz beim Papierkram!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie die/der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?